Die Classic Days vom 5. - 7. August 2022

Seien Sie herzlich willkommen, wenn sich das Festival-Gelände und die umliegenden Parkareale in ein Eldorado für Automobilisten und Fans klassischer Lebensfreude verwandeln. Starten Sie einen Tag oder ein ganzes, langes Wochenende in Gartenparty, Motorfestival, Racing Legends, Masterpieces (vormals "Jewels in the Park") oder Classic Meeting und lassen sie sich von zeitgenössisch passend zum Fahrzeug gekleideten Teilnehmern, phantastischen Automobilen und Leckereien verzaubern.

 

Zeitplan in Kürze online!

Kenner, Fans und Freunde der Classic Days warten schon gespannt auf den Zeitplan für das Festival 2022 vom 5. – 7. August. Spätestens am Mittwoch, den 20. Juli 2022 veröffentlichen wir hier auf der Website die erste Fassung des Zeitplans! Wir bitten noch um ein wenig Geduld. 

 

napier 01Die große Gartenparty mit Jubiläen

Die größte automobile Gartenparty – das Klassiker- und Motorfestival zur Unterstützung sorgsam ausgesuchter Charity-Projekte – wollen wieder die Besucher begeistern. Stimmungsvolle und seltene Höhepunkte kündigen sich an, Jubiläen werden gefeiert, darunter das Jubiläum Ford-Capri, Porsche 917, Mercedes-Benz 125 Jahre Motorsport, 100 Jahre Bentley u.v.a.m.

 

 

 

 

tourenwagen classics 01 r hey cannoneer

Action auf der Rundstrecke

Vieles verändert sich Jahr für Jahr bei dem Klassik-Event am ersten Augustwochenende. Doch eines bleibt: Es ist das größte Festival seiner Art auf dem europäischen Kontinent und Pilgerziel für alle Klassikfreunde und Anhänger des historischen Motorsports.

Automobilgeschichte wird zum „Greifen nah“ präsentiert - fahrend - in Ausstellungen und den Ausstellungsbereichen auf dem großen Veranstaltungsgelände, in den Paddocks und im Park.

 

prinz heinrich rennwagen 2Höhepunkte und Sonderthemen 2022:

  • Internationaler Fahrer-Stargast: Derek Bell

  • Ellen Lohr & Jochen Mass

  • Isotta FIAT Landrekordwagen 1905

  • Tourenwagen Classics mit alten DTM Wagen

  • Zurück in die Zukunft – DeLorean

  • Mercedes-Benz „Dreamcars“

  • Bedelia – Französische Innovationsfahrzeuge aus der Cyclecar Ära

  • Großes Treffen der Film- und Moviecars

  • Fahrzeuge aus dem Museo Nazionale dell'Automobile

  • und vieles weiteres mehr...

 

 

Seit Jahren feste Größen

Ohne Sie sind die Classic Days fast nicht denkbar - unsere beliebten und bekannten Themenwelten: NOSTALGIC JOURNEYS = Historische Campingmobile, LOVELY HEROES = Fahrzeuge der Wirtschaftswunderzeit, CHARME & STYLE = Nostalgisch-Romantisches Picknick, MADE IN GERMANY = Historische Werbemobile, finden Sie natürlich auch wieder mit vielen ausgefallenen Ausstellungsstücken in den Classic Days. Zu einem weiteren festen Publikumsmagneten entwickelt hat sich STARS & STRIPES = US-Life- and Drive-Style.

 

Classic Days - Made in Germany100% Oldtimer-Spaß

Die Classic Days sind die bunte Mischung aus großem Clubtreffen – wir nennen es CLASSIC MEETING und vielen anderen Veranstaltungsteilen. Hier treffen sich über 100 Oldtimer Clubs, finden ihr Schaufenster, zeigen Clubleben, suchen Kontakt zu Interessierten und feiern so manche prächtige Kuchentafel.

Außerdem gib es noch zahlreiche weitere Erlebnis-Zeitreisen in den Classic Days. Da sind die NOSTALGIC JOURNEYS, alte Camping-Gespanne mit Wohnwagen und passenden Zugfahrzeugen, gut in Schuss und stilecht bewohnt in den Tagen der Classic Days. Mehr als 20 Camperfamilien sind während der Classic Days mit ihren „Schneckenhäusern“ zu finden.

CHARME & STYLE mit Picknick

Die Classic Days bedeuten auch: CHARME & STYLE. Das ist das stimmungsvolle Picknick mit 25 Klassikern und Besitzern, die auf eine ganz eigene automobile Zeitreise einladen... mit Schirm, Charme, Melone, Hütchen und Grammophon.

Die kleinen Autos der Wirtschaftswunderzeit aus Deutschland und Europa sind bei den LOVELY HEROES zu finden. 20 Exponate – liebevoll von Besitzerhand gepflegt – die die Anfänge der Mobilität nach dem Krieg zeigen und die vielen automobilen Helden ehren, die mit wenig technischen Möglichkeiten doch maximale Entwicklung und Mobilität möglich machten. Wer erinnert sich nicht an die Fahrt mit der Isetta über den Brenner-Pass…?

 

Classic days stars stripes=Der 51. Bundesstaat der USA in den Classic Days!

Außerdem stellen die Classic Days mit dem USA-Bereich „Daytona Beach“ einen ungewöhnlichen Bereich mit großer Stranddekoration für die US-Fahrzeuge in einer besonderen Ausstellung zusammen. Motorsport und „Lifestyle & Drivestyle“ in den Vereinigten Staaten wird auf diese Weise allen Besuchern der Classic Days noch näher gebracht.

Im Bereich der Musclecars sieht die Ausstellungsfläche aus wie ein echter Gebrauchtwagen-Verkaufsplatz am Sunset Strip in L.A. mit Aluminium-Flatterfähnchen und Fahrzeugbeschreibungen auf Preisschild-Anmutungen. Über allem flattert ein riesiges Sternenbanner.

Das große Fahrerlager mit seinen Zelten und reinrassigen Rennsportwagen zeigt die Teilnehmer-Fahrzeuge der RACING LEGENDS. Mehr als 80 Rennfahrzeuge warten auf die Demonstrations- und Regularity-Fahrten auf dem 2,5 Kilometer langen Rundkurs über legendäre Rennstrecken-Teile, die wie in Brooklands anmuten.

Die großen Wiesen und die Areale unter Park-Bäumen sind natürlich der beste Platz für Ihr Picknick. Die Classic Corner mit dem Wiesenfahrerlager der Kompressor-Mercedes und mächtigen Bentleys gibt es genau so wieder, wie die Bereiche  mit den Zelten der ausgesuchten Händler und Spezialisten. Hier lädt auch die Terrasse der Motor Klassik zum Kaffeeplausch mit den Redakteuren ein.

 

Coachbuilding Alfa RomeoAutomobile Kulturgeschichte 

Während an der einen Stelle die Motoren donnern, kann man im Herzen des Festivals, die Haute Couture des Karrosseriebaus kennen lernen.

Traditionell findet hier ein Schönheitswettbewerb „Concours d´ Élegance“ statt, der besonderen Bauformen und dem Zeitalter des Coachbuilding huldigt.

Nicht weniger als die Kulturgeschichte des Kraftfahrzeugs kann hier an ausgesuchten Exponaten erlebt werden.

 

 

highlight classic days 2Geschichten weniger bekannte Marken, Konstruktions-Innovationen und Meilensteine des Designs erlauben dem Flaneur einen Staunen machenden Spaziergang durch die Technik-Historie.

Der Concours d´Élegance unter dem Titel „Masterpieces“  zeigt 55 ausgewählte wunderbare Klassiker und Einzelstück als Juwelen in den „Jewels in the Park“. Eine internationale Fachjury bewertet die Fahrzeuge und vergibt zahlreiche Awards und Tropys internationaler Reputation.

 

Viel Spass bei den Classic Days 2022

Newsletter abonnieren

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.