Made in Germany
Historische Werbemobile
Auch in diesem Jahr werden wieder ausgefallene Werbemobile die Besucher in den Classic Days begeistern. In der Sonderausstellung „Made in Germany“ werden diese Zeugen der „guten alte Zeit“ zur wundervollen Gestaltung und Dekoration im Festival.
Anmelde- und Teilnahme-Möglichkeiten demnächst hier verfügbar!

Last-Esel mit reichhaltiger, verzierter Werbung
Kommen die Fahrzeuge und alten Werbebotschaften aus dem technischen Bereich (Bosch, Ersatzteil-Transporte, Abschlepper o.ä.) finden sie den Platz im Fahrerlager. Sind es liebgewonnene alte Marken, dann stehen die „Made in Germany“-Fahrzeuge meist bei den Wagen der Wirtschaftswunder-Zeit im Bereich der „Lovely Heroes“.
Erinnerungen an die „gute alte Zeit“
Welche Last-Esel mit reichhaltiger verzierter Werbung, welche Werbemobile gab es? Wer hat uns in den fünfziger, sechziger und siebziger Jahren mit bunter Werbung auf sein Produkt oder sein Unternehmen aufmerksam gemacht? Dabei ist der Titel „Made in Germany“ zwar Programm, aber es sind Werbefahrzeuge aus allen Nationen und mit (fast) allen Produkten sehr willkommen. Ein buntes Allerlei mit viel Romantik und sentimentalen Erinnerungen an die gute alte Zeit kommt hier zusammen.


Was gab es damals nicht alles, wo jeweils die Herkunft des Produktes und sein Produktionsland eine sichere „Qualitätsverheißung“ war oder auch schon ein „sinnlicher Gedanke“ an frankophile Momente, den Süden oder „very British“ an „Mortimer“ und After Eight. Der Bereich erfreut sich wachsender Beliebtheit bei den Teilnehmern, denn alte Fahrzeuge mit Werbeaufschriften und alte „Lasten-Esel“ werden heute liebevoll erhalten oder restauriert.