Dresscode
Auch 2025 eine gute Idee
Immer wieder freuen wir uns beim Festival über die große Vielfalt der Stilrichtungen und Geschmäcker in der Bekleidung unserer Gäste, Besucher, Fans und Teilnehmer.
Die große und bunte Automobil-Gartenparty lockt in 2025 zehntausende Besucher zum Sommerpicknick mit hoher Oktanzahl ans Rittergut Birkhof – unter den alten Bäume des Herrenhaus-Parks, in den historischen Innenhof und auf die umliegenden Wiesen und Areale. Da wird der Ausflug in den Sommer zu etwas Besonderem und Gleichgesinnte kommen schnell ins Gespräch und „finden“ einander.



Classic Days – Grand Meeting
Das bedeutet: Zeitreise mit stilechter Leichtigkeit

Die Vielfältige und bunte Welt der Klassiker
Nicht jeder weiß – vor der Anreise oder dem ersten Besuch der Classic Days – was ihn an verschiedenen Styles und großer bunter Vielfalt erwartet: Da gibt es Rennfahrer in Overalls, Mechaniker, Damen mit Schirm und Hut, Bentley-Boys und Dandys, Knickerbocker-Fans und US-Anhänger in Karohemd, T-Shirts und Jeans. Die ganze Welt der Klassiker ist wie die Menschen, die sie ausmachen: Eine Geschmacksache – und Sie ist so bunt wie die Besucher in den Classic Days.
Baujahrsbezogen oder auch ganz ohne Auto – nach eigener Fantasie und eigener Vorliebe wird die Garderobe ausgesucht und durchaus ganz stolz gezeigt. Hier wird jeder nach seiner Fasson (Facon) seelig, wie es schon der Preußenkönig Friedrich II. allen wünschte und gönnte. Das gilt an einem historischen Rittergut unbedingt auch.
Dazu kann auch zählen, dass man im schlichten Polohemd mit Sommer-Chinos und Sneakern kommt. In den Fünfzigern und Sechzigern war dies sogar die Rennbekleidung der Fangios, Graf Trips, Jim Clarks und de Portagos dieser Welt.

Gute Beispiele, die es leicht machen …
Die Bilder zeigen einige schöne Anmutungen und Anregungen als echte Beispiele aus den Classic Days in den Vorjahren. Viel Spaß beim „Modezirkus“ … und der ganz eigenen Zeitreise. Am besten mit einigen Wochen Vorlauf gut überlegen, stöbern und gezielt zusammenstellen.
Es ist nicht schwer – und es muss ja keine „Verkleidung“ sein.

Es gibt wenig zu beachten
Wenn wir zur stilvollen Sommer-Auto-Garten-Party einladen, kann man verschiedene Kleidungsstile im Festival sehen – wichtig bei allen: Es muss Spaß machen, sollte das Auge des anderen nicht beleidigen und niemanden überfordern. Los geht’s!
Alles in den Classic Days soll die Leichtigkeit haben, für die die Veranstaltung seit dem ersten Jahr 2006 steht.

Und dazu gehört dann auch, dass es einige No-Gos gibt. Einen kleinen Hinweis geben wir gerne hier.